UnverbluehBar- Impressionen

Guten Tag

 

Mein Name ist Johanna Wenger, und ich bin das, was man in der englischsprachigen Welt "Farmerflorist" nennt. Das bedeutet, dass ich die Blumen, die ich verarbeite oder an Workshops zum Gestalten anbiete, selbst anbaue- und zwar auf unserer kleinen Blumenfarm im Tessin- fernab von Autostrassen und nur mit der Seilbahn erreichbar.

 

Der Arten- und Naturschutz ist mir ein Herzensanliegen. Die Wunder in der Schöpfung sollen auch noch für unsere Kinder zu bestaunen sein. Wir brauchen einander. Deshalb bin ich Mitglied der Slowflowerbewegung und alle Blumen sind frei von Giften und Pestiziden.

Es ist eine Freude mit die duftenden Wunder in den Händen halten, und zu nachhaltigen Werken zu verarbeiten. Gerne möchte ich diese Freude mit Dir teilen. 

 

Die Zeit im ÖV nutze ich, um Bilder von unsere kleinen Blumenfarm im Tessin und/oder blumige Kreationen auf Instagram (unverbluehbar_ch) zu zeigen, und so Einblicke ins "Blumenleben" gewähren zu können. Jeden Sonntag findest Du ein Gedicht, das von Momenten auf "unserem Berg" inspiriert wurde.

 

Herzlich, Johanna

 

freizeitwerkstatt Aarau

 

Mehr Platz- wie freue ich mich! Meine Blumen und ich haben ein geräumigeres Zuhause für unsere Workshops gefunden.

 

In der zentral gelegenen Freizeitwerkstatt von Aarau, meiner Heimatstadt, wurden wir so richtig herzlich willkommen geheissen. Danke dafür. Die geschichtsträchtigen und grosszügigen Räumen des Altstadthauses und Slowflowers passen zusammen. 

 

 

Herzlichen Dank der Autorin, Ursula Fehr   (Aargauer Zeitung, April 2022)
Herzlichen Dank der Autorin, Ursula Fehr (Aargauer Zeitung, April 2022)